Sehpigmente

Sehpigmente
Sehpigmente,
 
die Sehfarbstoffe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Photopsin — bezeichnet das Opsin der Zapfen.[1] Zapfen sind Rezeptoren, also Sinneszellen, in der Retina von Tieren. Ein weit verbreiteter, synonymer Ausdruck für Photopsin ist Zapfen Opsin. Photopsin ist notwendiger, aber nicht ausreichender Bestandteil… …   Deutsch Wikipedia

  • Skotopsin — ist ein Bestandteil der Sehfarbstoffe. Diese Farbstoffe ermöglichen durch die Umwandlung von Lichtreizen in elektrische Erregungen das Sehen. Skotopsin bezeichnet das Opsin der Stäbchen.[1] Stäbchen sind Rezeptoren, also Sinneszellen, in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Cyanopsin — (von griechisch kyanos ‚blau‘) ist eine veraltete Bezeichnung für zwei verschiedene Sehpigmente: als Cyanopsin wurde früher das in den Zapfen der Süßwasserfische und vieler Amphibien vorkommende, cyanfarbene Porphyropsin bezeichnet.[1] Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Evolution des Auges — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Opsin — bezeichnet den Proteinanteil eines Sehpigments, das insgesamt aus dem Protein sowie einem Chromophor besteht. Im englischen Sprachraum wird oft das gesamte Sehpigment als Opsin bezeichnet. Opsine gehören zur Superfamilie der heptahelicalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Malacosteus — niger Systematik Kohorte: Euteleosteomorpha Unterkohorte: Neote …   Deutsch Wikipedia

  • Appositionsauge — Facettenaugen einer Schwebfliege Als Facetten , Fassetten oder Komplexauge oder oculi compositi bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den Libellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenarzt — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenerkrankung — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Augenerkrankungen — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”